Logo Gästehaus Celina - Ferienwohnungen auf der Insel Rügendirekt buchen
Logo in weiß Gästehaus Celina - Ferienwohnungen auf der Insel Rügen

Zuhause - Gingst auf rügen

Herzlich willkommen im Gästehaus Celina

Im Westteil der Insel Rügen, wo einst der Bäckermeister und seine Gesellen Brot, Brötchen und Kuchen backten, erwarten Sie heute drei Ferienwohnungen. Der Empfangs- und Dielenbereich mit einem gemütlichen Kamin sorgt besonders in den kalten Jahreszeiten für eine einladende Atmosphäre, ideal zum Entspannen, Meditieren und Wohlfühlen. Eine besondere Wohnatmosphäre wurde mit viel Liebe zum Detail für unsere Gäste geschaffen – lassen Sie sich verzaubern! Der großzügige Garten, der direkt an das Gästehaus anschließt, lädt ebenfalls zum Verweilen ein und kann nach Absprache auch mit Hund genutzt werden.

Unser Ferienhaus ist ein optimaler Ausgangspunkt um zu den Sehenswürdigkeiten und Stränden auf der Insel Rügen zu gelangen. Einst, mit über 120 Jahre als Bäckerei geführt, ist das Haus Bestandteil des ehemaligen Sanierungsgebietes ‘Historische Ortslage Gingst’. Verleben Sie Ihren Urlaub der besonderen Art in einer der Ferienwohnungen im Gästehaus Celina in Gingst auf der Insel Rügen. Wir sind auf Einzelurlauber (m,w), Paare (m/w), Familien (m/w), inklusive Großeltern (m/w) mit Enkelkind (m/w), zudem 1x Fewo für Urlaub mit Hund eingerichtet.

In der Bildergalerie finden Sie eine Auswahl an Fotos unseres Hauses.

Die Ferienwohnungen

62m², 2 Zimmer, max. 4 Gäste
Mit eigenem Kamin

Ferienwohnung "Backstube"

MEHR ERFAHREN
45m², 1 Zimmer, max. 2 Gäste
Für Hunde geeignet!

Ferienwohnung "Kaufmann"

MEHR ERFAHREN
58m², 2 Zimmer, max. 2 Gäste
Mit gemütlichem Sessel

Ferienwohnung "Speicher"

MEHR ERFAHREN

Unsere Extra-Angebote vor Ort für Sie

Entdecken Sie die Zusatzangebote direkt vor Ort, die Ihren Aufenthalt noch angenehmer machen. Von regionalen Köstlichkeiten über praktische Dienstleistungen bis hin zu besonderen Freizeitangeboten finden Sie hier alles, was Ihren Urlaub bereichert.
  • frischer Kaffee aus Kaffeerösterei (im Ferienhaus)
  • Brotaufstriche vom regionalen Obstanbau (im Ferienhaus und nach Angebot)
  • Nutzung weiterer gastronomischer Angebote vom Gastronomiepartner (im Urlaubsort)
  • Fahrradverleih (im Urlaubsort - ca. 100m Entfernung vom Ferienhaus)
  • In der Nähe: Bauernhof mit Hofladen, Hof-Cafe - Restaurant, Spezialitäten aus eigener Herstellung, Streichelzoo, Hoffeste uvm.

An- & Abreisezeiten

Die Anreise ist in der Regel zwischen 16.00 und 18.00 Uhr möglich. Eine spätere oder frühere Anreise ist nach Absprache möglich. Die Abreise sollte in der Regel zwischen 08:00 und 10:00 Uhr erfolgen. Auch hier kann auf Anfrage eine individuelle Lösung gefunden werden.

Schlüsselübergabe

Wir legen großen Wert darauf, unseren Gästen einen persönlichen Empfang zu bereiten und übergeben die Ferienwohnung stets selbst. Dabei nehmen wir uns Zeit, Ihnen einen ersten Überblick über die Räumlichkeiten zu geben und zu erklären, wo Sie alles Notwendige finden. Zusätzlich nutzen wir diese Gelegenheit, um Ihnen die wichtigsten örtlichen Gegebenheiten des Gästehauses näherzubringen, damit Sie sich von Anfang an gut zurechtfinden und entspannt in Ihren Aufenthalt starten können.

So kommen Sie zu uns

Aus Stralsund erreichen Sie Gingst in 30 bis 40 Minuten. Fahren Sie auf der B96 über die Rügenbrücke, die Stralsund mit Rügen verbindet. Nach etwa 20 Kilometern nehmen Sie die Ausfahrt Richtung Gingst/Garz/Poseritz und folgen den Schildern nach Gingst. Bleiben Sie etwa 15 Kilometer auf der L30, bis Sie Gingst erreichen.
Gästehaus Celina
Ihr Ansprechpartner: Familie Schmidt
Gingst - Insel Rügen - Pommern

Gingst auf Rügen – Natur, Kultur und Erholung vereint

Der Ort Gingst im westlichen Teil der Insel Rügen bietet einen ruhigeren, besinnlichen Rückzugsort für Besucher. Dank seiner guten Verkehrsanbindung ist er leicht zu erreichen und ideal gelegen, um die Schönheit der Umgebung zu genießen. Direkt angrenzend liegt der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, umgeben von Wiesen und Feldern. Besonders im Frühjahr und Herbst können Sie hier Kraniche, Gänse und Enten bei ihrer Rast beobachten. Gingst ist ein Geheimtipp für Radfahrer, Wanderer und Naturfreunde, die inmitten blühender Felder Ruhe und Kraft tanken möchten.

Der sanierte Ortskern mit seinen Historischen Handwerkerstuben und der St.-Jacobi-Kirche lädt zum Verweilen ein. Die nahen Boddengewässer sind fußläufig erreichbar und bieten weitere Möglichkeiten, die Natur zu genießen. Ob zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto – Gingst ist ein idealer Ausgangspunkt, um Rügen zu erkunden. Ein besonderes Highlight ist der Rügenpark, in dem die Insel im Miniaturformat bestaunt werden kann. Gingst verbindet Beschaulichkeit, Natur und Kultur zu einem besonderen Erlebnis.

In der Bildergalerie finden Sie eine Auswahl an Fotos aus der näheren Umgebung:

Historischer Charme und familienfreundliche Attraktionen

Der historische Ortskern von Gingst begeistert mit liebevoll restaurierten Gebäuden, die von der reichen Geschichte des Ortes zeugen. Ein Besuch der St. Jacobi-Kirche ist ein Muss: Die beeindruckende Architektur der Backsteingotik fasziniert ebenso wie die besondere Atmosphäre im Inneren. Die Historischen Handwerkerstuben entführen in vergangene Zeiten und lassen die traditionelle Handwerkskunst der Region lebendig werden. Familien finden im Erlebnispark „Rügenpark“ mit seinen Miniaturwelten, Fahrgeschäften und Spielplätzen einen Ort voller Spaß und Abenteuer. Für aktive Urlauber bietet der Fahrradverleih die Möglichkeit, die malerische Umgebung auf zwei Rädern zu entdecken. Gleichzeitig sind die Deutsche Alleenstraße und die Europäische Route der Backsteingotik schnell erreichbar und laden zu spannenden kulturellen Entdeckungen ein. Gingst verbindet Geschichte, Kultur und Natur auf einzigartige Weise und schafft damit die perfekte Grundlage für einen abwechslungsreichen und entspannten Urlaub.

Der Bamberger Kaiserdom - Im Maßstab 1:25 im Rügenpark Gingst

Natur pur am Bodden: Ein Paradies für Entdecker

Die Nähe zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft macht Gingst zu einem besonderen Ziel für Naturliebhaber. Die Boddengewässer sind Heimat zahlreicher Vogelarten, vor allem in der Zugzeit lassen sich Kraniche, Gänse und andere Wildvögel in beeindruckender Zahl beobachten. Gut ausgebaute Wege laden zu Wanderungen oder Fahrradtouren ein, während das Wasser mit Kanus oder kleinen Booten von Schaprode aus erkundet werden kann. Abseits der Boddenküste verzaubern blühende Felder, Wälder und verträumte Pfade – ein wahrer Rückzugsort, der Hektik und Alltag vergessen lässt.

Kontaktformular

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Schritt 1 von 2
Vor- und Familienname
© 2010 – 2025 bei Bettina Schmidt www.FerienTraumSterne.de
Website erstellen in Stralsund mit belumedia Webdesign
Top cross
Menü